Schmierungsüberwachung mit Ultraschall
Mit Ultraschall Schmierung von Lagern optimieren und Leistung maximieren
Ultraschalltechnologie bietet eine präzise und effiziente Lösung zur Echtzeit-Überwachung der Schmierung von Lagern in Industrieanlagen. Eine ordnungsgemäße Schmierung ist unerlässlich, um Reibung zu verringern, Verschleiß zu minimieren und kostspielige Anlagenausfälle zu verhindern.
Kosten sparen mit der richtigen Schmierung
Eine effiziente Schmierung ist essenziell für den reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen und zur Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten. Herkömmliche Schmierpläne führen oft zu Über- oder Unterschmierung und damit zu unnötigem Verschleiß und Ausfällen. Mit unserer fortschrittlichen Schmierungsüberwachung können Sie durch zustandsabhängige Schmierung sogar Schäden erkennen - das spart Zeit, senkt Kosten und verbessert den Gesamtzustand der Anlagen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Lagerausfälle zu reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu verlängern!
Ihre Vorteile
- Frühzeitige Detektion dank Ultraschall: Erkennen Sie mit unserer hochmodernen Ultraschalltechnologie Lagerschäden bereits im Anfangsstadium
- Richtiges Schmiermittel, richtige Menge, richtiges Intervall: Die korrekte Menge an Schmiermittel nutzen, wann und wo es nötig ist - Schluss mit Rätselraten
- 2-in-1 Gerät: Profitieren Sie von unserer einzigartigen Lösung, die Schmierungsüberwachung und Schadenserkennung in einem Gerät vereint
- Breitbandsensor: Präzise Messungen dank hoher Empfindlichkeit bei jeder beliebigen Lagerdrehzahl
- Einfache Handhabung: Vereinfachen Sie Ihren Instandhaltungsprozess mit intuitiven Apps und unserer Asset Tree Management Software zur schnellen Bearbeitung und Berichterstattung
Sparen Sie Kosten und erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Lager durch Zustandsüberwachung mit Ultraschall
Lager richtig schmieren: Für maximale Lebensdauer
VERBESSERN SIE IHRE
SCHMIERUNGSÜBERWACHUNG
MIT UNSERER ULTRASCHALLTECHNOLOGIE
WIESO ULTRASCHALL?
Frühzeitige Erkennung von Lagerschäden ist der Schlüssel zur effektiven Instandhaltung und Kosteneinsparungen bei Industrieanlagen.
Der erste sich bei Verschleiß ändernde Parameter ist die Lagerakustik im Ultraschallbereich. Wärmeentwicklung, Vibrationen und hörbare Geräusche treten erst in fortgeschrittenen Schädigungsstadien auf. Meistens ist es dann jedoch schon zu spät: das Lager zeigt bereits Anzeichen von Schäden und muss schnellstmöglicht ausgetauscht werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
Schmierungs- und Schadenserkennung in einem Gerät
Akustische Veränderungen im Ultraschallbereich ermöglichen nicht nur die frühzeitige Detektion von Schäden, sondern auch die präzise Schmierung von Lagern. Damit ist Ultraschall die perfekte Technologie, um Lagerausfälle zu vermeiden.
Daher ermöglicht unser Ultraschallprüfgerät SONAPHONE® in Verbindung mit der zugehörigen PC-Software DataSuite und dem Breitbandsensor BS40 einen schnellen und zuverlässigen Wartungsprozess.
DER SCHMIERPROZESS
- Erstellen Sie eine Route für den nächsten Schmierauftrag unter Verwendung eines bestehenden Anlagenbaums oder erstellen Sie einen neuen mit dem AssetExpert-Modul in der DataSuite PC-Software. In den Anlagendetails können Sie die Art und den Farbcode des Fetts sowie die Messeinstellungen und Alarmstufen festlegen.
- Exportieren Sie die Route auf das SONAPHONE® und folgen Sie den Anweisungen der AssetExpert-App für den routenbasierten Arbeitsprozess.
- Beginnen Sie die Lagerinspektion mit unserer GreaseExpert-App, die Sie durch den Messprozess führt. Das SONAPHONE® in Verbindung mit dem BS40 Breitbandsensor ermöglicht einfache und genaue Messungen, um den Schmierbedarf jedes Lagers individuell zu bestimmen.
- Fetten Sie die Lager entsprechend der Vorgaben der GreaseExpert-App und dokumentieren Sie die Ergebnisse. Ob und wie viel Fett auf das Lager aufgetragen werden muss, ist anhand des softwareseitigen Ampelsystems leicht zu erkennen.
- Importieren Sie die Ergebnisse zurück in die DataSuite. Nach der automatischen Synchronisierung können Sie die Ergebnisse im AssetExpert-Modul anzeigen lassen. Mit dem DataReport-Modul ist es dann ganz einfach einen Bericht zu erstellen und für die Trendanalyse zu speichern.
DOWNLOADS
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?
Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
