Innovative Ultraschallprüfung für die Bauindustrie

Unser Technologiepartner, das Forschungszentrum Ultraschall (FZ-U), präsentierte auf der ICCX Central Europe 2025 in Warschau spannende neue Ansätze!

Dr. rer. nat. Ralf Steinhausen hielt einen Fachvortrag über luftgekoppelte Ultraschallprüfung – eine berührungslose, zerstörungsfreie und strahlungsfreie Methode mit großem Potenzial für die Bauindustrie.

Warum ist das relevant?

  • Beton & Keramik variieren je nach Einsatzzweck stark – Qualitätssicherung ist essenziell!
  • Neue Materialien wie carbonfaserverstärkter Beton erfordern innovative Prüfmethoden.
  • Luftgekoppelter Ultraschall ermöglicht die Erkennung von Hohlräumen, Poren & Fremdkörpern.
  • Die Betondeckung über der Bewehrung kann exakt bestimmt werden – auch bei einseitigem Zugang.
  • Die Methode erlaubt zudem die direkte Messung der Schallgeschwindigkeit, um Rückschlüsse auf die Materialdichte zu ziehen.

Die ICCX Central Europe ist eine führende Fachkonferenz für die Beton- und Fertigteilindustrie in Mitteleuropa. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie für die Präsentation neuester Technologien und Entwicklungen in der Branche. Die Veranstaltung fand vom 12. bis 13. Februar 2025 in Warschau statt und zog zahlreiche Experten und Fachleute aus der ganzen Region an.

Ein spannender Fortschritt für die zerstörungsfreie Prüfung in der Bauindustrie!